In einem anderen Blog Beitrag habe ich euch über die Entstehung von unserem Raktenofen berichtet. Doch wie kam es zu dem Namen OSTOVE und wie wurde daraus die führende Marke für Raketenöfen im deutschsprachigen Raum?
O und STOVE – that Simple
Durch unsere Qualität, Kundenservice und Design konnten wir uns nun eine tolle Marktposition erarbeiten. Ein herzliches Dankeschön an euch alle! Der Name OSTOVE ist nun als Raketenofen Anbieter bekannt, doch woher kommt er?
Tatsächlich haben wir uns hier auf die Form des Raketenofen fokussiert. Alle Raketenofen in unserem Sortiment haben eine Runde Form. Von Oben betrachtet sieht es mit der inneren Brennkammer aus wie ein O.
Dazu kommt die Englische Bezeichnung von Ofen. Also Stove.
Die Aussprache lautet also O und dann in Englisch gesprochen STOVE.
OSTOVE -> so einfach und trotzdem hören wir immer neue Aussprachen, welche uns täglich amüsieren.
Ach ja und das Logo Symbol ist eine Flamme. Naheliegend oder? :-)
Servus aus Österreich - Christian von OSTOVE